de
/
en

Wärmepumpen

Umweltfreundliche Wärme

Eine Wärmepumpe erzeugt Energie aus der Umgebungsluft (Luft-Wasser-Wärmepumpe) oder aus dem Boden (Sole-Wasser-Wärmepumpe). Dafür benötigt sie Strom, die sie idealerweise aus der eigenen Photovoltaik-Anlage bezieht. Doch auch ohne eine solche ist die Wärmepumpe energieeffizient und damit umweltfreundlich: Im Vergleich zu anderen Heizsystemen erzeugt sie mit der Energie, die sie benötigt, viel Heizwärme. Der Wirkungsgrad COP (Coefficient of Performance) einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist witterungsabhängig und liegt im Plustemperatur-Bereich bei 300 bis 500 % (COP zwischen 3 und 5). Sie erzeugt also drei- bis fünfmal mehr Energie, als sie verbraucht – damit erzeugen Wärmepumpen auf sehr sparsame Weise Heizwärme.

Einen besonders hohen und nicht witterungsabhängigen Wirkungsgrad hat die Sole-Wasser-Wärmepumpe, welche die im Boden gespeicherte Erdwärme nutzt. Dafür ist sie etwas teurer als die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Gerne empfehlen wir Ihnen jene Wärmepumpe, die am besten für Ihre Situation passt, und übernehmen für Sie die Bauleitung in Kooperation mit Kibernetik.

Die Lebensdauer einer Wärmepumpe in Bezug auf die Jahresarbeitszahl (JAZ) und die Betriebsstunden beeinflussen Sie wesentlich mit der Art der Wärmeverteilung. Je grösser die Fläche der Wärmeverteilung, desto kleiner wird die Temperaturdifferenz, welche die Wärmepumpe erarbeiten muss. Kombinationen aus Wand- und Bodenheizungen sind effizienter als Radiatoren.

Fast alle Wärmepumpen bieten zudem im Sommer Freecooling, das über die Wärmeverteilung die Raumtemperatur um bis zu 4 Grad reduziert.

Möchten Sie einen Heizungsersatz und weitere Sanierungsschritte frühzeitig planen? Dann empfehlen wir Ihnen eine Energieberatung mit GEAK.


Unser Angebot

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe mit Freecooling
  • Kombination mit Photovoltaik-Anlage
  • Energieberatung
  • Planung und Gesamtleitung
AGB
Das Akzeptieren der AGBs durch den Kunden ist zwingend.

Bitte Folgendes Formular ausdrucken, ausfüllen und Philipp Tinner elektronisch zusenden (per Mail, Whatapp, Messenger, etc.)

Download AGB (.pdf)
Kontakt
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie sich beraten lassen?

Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail.

Bitte beachten Sie unsere kostenpflichtigen Beratungsdienstleistungen

Philipp Tinner

Mobile: +41 79 518 20 20
Fixnet: +41 44 950 30 30

zum Kontaktformular
Lehm & Baubiologie
Wir akzeptieren Twint
ZUFRIEDENE KUNDEN

Unsere Referenzen

No items found.

Dürnten ZH

  • Hybrid Heizsystem
  • CTC Sole Wasser Wärmepumpe 2 x 160mm Bohrung
  • Brunner HKD 2.2 XL SK
  • Brunner BHZ
  • Brunner Speicher
  • Steuerung: BHZ Platine mit EOS
  • Wärmeverteilung: Wandheizung mit Egger Wohlfühl Klima