de
/
en
ÜBER UNS

Ihr Spezialist für Wärmepumpen, Photovoltaik, Wärmeverteilung, Naturbaustoffe- und Ofenbau

Der Fokus der Feuer-Energie-Umwelt GmbH ist die „erneuerbare Energie“

Erzeugung:

  • Solar (PV und Thermie)
  • Wärmepumpe
  • Holzfeuerung (Stückholz und Pellet)
  • Ofenbau

Speicherung:

  • Batterie
  • Wärme (Speicher)
  • Boiler

Verteilung:

  • Fussbodenheizung
  • Wandheizung
  • Fussleisten
  • Autoladestation
  • Lastmanagement PV

Steuerung:

  • Management von Erzeugung, Speicherung, Verteilung

Philipp Tinner ist 1993 als Ofenbauer EFZ ins berufliche Leben gestartet mit der klaren Überzeugung etwas Besseres zu machen als; statt als Heizungsinstallateur Öl und Gasheizungen zu verbauen.  2019 entschloss sich Philipp Tinner für eine Weiterbildungsoffensive und das Investment, den Heizungsbau autodidaktisch zu erlernen. Aus der Praxis von erfolgreichen Projekten wurde klar, dass der Name: FeuerWerkstatt. Swiss GmbH das Unternehmen nicht mehr repräsentiert. „Werkstatt“ wurde ersetzt mit „Energie - und Umwelt“ zur Feuer-Energie-Umwelt GmbH.

Philipp Tinner als Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Feuer-Energie-Umwelt GmbH übernimmt als Totalunternehmer die Gesamtverantwortung der Projekte.

Über die nachfolgenden Qualifikationen verfügt Philipp Tinner:

  • Projektleiter Solarmontagen eidg. FA
  • NIV 14 Lehrgang (Elektrosuisse)
  • Fachbewilligung Kältemittel SVK
  • akkreditierter Impulsberater erneuerbar Heizen
  • FWS zertifizierter Wärmepumpenspezialist

(FWS=Fachvereinigung Wärmepumpe Schweiz)

  • Energieberater Gebäude eidg. FA
  • techischer Kaufmann eidg. FA
  • Ofenbauer EFZ

Dieser Ausbildungsstand entspricht dem Energie – und Umwelttechniker HF

Philipp Tinner hat aus 30 Jahren eine Erfahrung im Baugewerbe, sowohl im Bereich von Einfamilienhäusern Neubau und Renovation wie auch im Bereich der Mehrfamilienhäuser, Neubau und Renovation – die es Ihm erlaubt Gewerkübergreifend zu Denken, Handeln und Führen.

Aus- und Weiterbildungen

SO ARBEITE ICH

Der Ablauf: Vom ersten Gespräch bis zum ersten Feuer

1. Beratung

Bei unserem unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Bedürfnisse und die Situation vor Ort ab. 

Ich skizziere für Sie bereits erste Ideen und zeige Ihnen die Möglichkeiten gemäss Ihren Wünschen und Ihrem Budget auf. 

Ich nehme  vor Ort Mass und arbeite, falls vorhanden, mit Ihrem Grundriss.

2. Konzeption

Ich erarbeite für Sie Design-Vorschläge und erstelle ein Angebot. Hierzu werden Ihnen CAD-Entwürfe geliefert.

Wir diskutieren gemeinsam meine Vorschläge und wählen den für Sie am besten geeignete Design Vorschlag aus.

Ich überarbeite die Entwürfe bis zum finalen Projekt.

3. Planung & Realisierung 

Projekt, Timing und Detailpläne werden finalisiert.

Ich tätige Bestellungen und erledige die Vorarbeiten in der Werkstatt. 

Ihre neue Feuerstelle wird fach- und termingerecht eingebaut. Wir feuern Ihren Ofen zum ersten Mal gemeinsam ein und freuen uns!